Sonnenblume – Gewöhnliche Sonnenblume
Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie Asteraceae – Korbblütler
Aber nicht nur für die Augen ist sie ein Genuss. Auch unserem Gaumen ist sie zugetan und schmeichelt uns in vielen Rezepten. Nicht zuletzt sind auch die Sonnenblumenkernen und das Sonnenblumenöl zu erwähnen.
Von Bedeutung ist sie ebenfalls in der Kosmetik und als Heilpflanze.Blütezeit: Juli bis SeptemberVerwendung:
Die folgenden Funktionen werden der Sonnenblume in der Kosmetik zugeordnet:Geschmeidig Machend
macht die Haut geschmeidig und glättet sie
Haarkonditionierend
macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit und Glanz.
Hautpflegend
hält die Haut in einem guten Zustand
Verwendung finden die zu Beginn der Blütezeit gesammelten zungenförmigen Randblüten.Sonnenblumenblätter (Helianthi folium)
Verwendung finden die zu Beginn der Blütezeit gesammelten Blätter.Sonnenblumenfrüchte bzw. -kerne (Helianthi fructus)Sonnenblumenöl (Helianthi oleum)
Weitere Namen sind
Gottesauge, Goldblume, Sonnenkrone, Sonnenrose, Sonnenstern, SunnsternEnglisch: annual sunflower, common sunflower, sunflower, wild sunflower
Französisch: tournesol,
Beschreibung
Sie erfreut uns schon als Kinder mit ihrem sonnigen Gesicht. Die gelben Blütenblätter lassen Sie erstrahlen, wie die Sonne. Für viele symbolisiert sie so Zuversicht und ein freundliches Wesen und das farbenfrohe Blütenrad lässt uns dies Im Juli und August in vollen Zügen voll genießen.Aber nicht nur für die Augen ist sie ein Genuss. Auch unserem Gaumen ist sie zugetan und schmeichelt uns in vielen Rezepten. Nicht zuletzt sind auch die Sonnenblumenkernen und das Sonnenblumenöl zu erwähnen.
Von Bedeutung ist sie ebenfalls in der Kosmetik und als Heilpflanze.Blütezeit: Juli bis SeptemberVerwendung:
In der in der Küche
Die Kerne finden sich in Brot oder Bratlingen wieder und werden gerne für ein Müsli verwendet. Aber auch Mayonnaise und Dressings oder Speiseöl nutzen ihren Geschmack. Viele Salatgerichte tragen so ihren Namen.Als Zierpflanze
Sie wird gerne angepflanzt, wenn Elemente zur Gestaltung benötigt werden. Ihre Wuchshöhe von bis zu 2 Metern macht sie zur einen guten Wahl um im Garten weniger schöne Ecke abzudecken. Beispielweise wird so ein Komposthaufen im Handumdrehen unsichtbar. Ja es gibt sogar besondere Arten, welche bis zu 5 m hoch werden.Kosmetische Verwendung
Auch im kosmetischen Bereich findet Sie gerne Verwendung. Hier sind vor allem Seife, Duschgel, Badezusätze und Körperöle zu nennen. Beliebte Produkte sind in dieser Übersicht zusammengestellt.Die folgenden Funktionen werden der Sonnenblume in der Kosmetik zugeordnet:Geschmeidig Machend
macht die Haut geschmeidig und glättet sie
Haarkonditionierend
macht das Haar leicht kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen, Geschmeidigkeit und Glanz.
Hautpflegend
hält die Haut in einem guten Zustand
Verwendung als Arzneipflanze
Beschreibung der Droge: Sonnenblumenblütchen (Helianthi flos)Verwendung finden die zu Beginn der Blütezeit gesammelten zungenförmigen Randblüten.Sonnenblumenblätter (Helianthi folium)
Verwendung finden die zu Beginn der Blütezeit gesammelten Blätter.Sonnenblumenfrüchte bzw. -kerne (Helianthi fructus)Sonnenblumenöl (Helianthi oleum)
Andere Namen und Ursprung:
Der Name Helianthus kommt aus der griechischen Sprache. Helios bedeutet Sonne und Anthos steht für Blume.Weitere Namen sind
Gottesauge, Goldblume, Sonnenkrone, Sonnenrose, Sonnenstern, SunnsternEnglisch: annual sunflower, common sunflower, sunflower, wild sunflower
Französisch: tournesol,
Die Beschreibung der Pflanzen und weitere Inhalte dienen ausschließlich Ihrer Information. Diese können keine Beratung durch Fachleute ersetzen. Bitte fragen Sie bei gesundheitlichen Themen oder Beschwerden Ihren Arzt oder Apotheker.
COL MARGIN