Wermut
Wermut - Artemisia absinthium L.
Werbung
DocMorris - Europas größte Versandapotheke
Das Geheimnis wahrer Selbstheilung und Verjüngung
Hier mehr erfahren
Geschichte
Hildegard von Bingen schrieb über den Wermut: „Der Wermut ist sehr warm und sehr kräftig und der wichtigste Meister gegen alle Erschöpfungen…“Kulinarische Verwendung
Er wird in der Küche als Gewürz beispielsweise bei Hähnchenkeulen, Gänse-und Kaninchenbraten verwendet. Wie auch Estragon (Artemisia dracunculus) und Beifuß (Artemisia vulgaris) mit denen er verwandt ist.Verwendung als Zierpflanze
Wird auch im Garten angepflanzt. Die Pflanze verträgt sich nicht mit vielen anderen Pflanzen in der Nähe. Johannisbeeren sollen aber ganz gut mit ihm auskommen.Verwendung als Räucherwerk
Wird sowohl einzeln als auch in Räuchermischungen verwendet.Verwendung als Arzneipflanze
Wermutkraut findet schon seit der Antike Verwendung als Heilpflanze. Die lateinische Arzneibuch Bezeichnung lautet Absinthii herba. Es handelt sich nach der Einstufung des Herbal Medicinal Product Committee (HMPC) um ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Die Qualitätsanforderungen sind im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) bestimmt.Beschreibung der Droge:Absinthii herba, Wermutkraut.
Es werden die während der Blütenzeit gesammelten getrockneten Laubblätter und blütentragenden Zweigspitzen verwendet.
Inhaltsstoffe sind Ätherisches Öl mit Thujon, Sesquiterpenlacton-Bitterstoffe, Flavonoide und Phenolcarbonsäuren..
Anwendung:
Traditionell angewendet zur Unterstützung der Magenfunktion.
Bei vorübergehender Appetitlosigkeit als Bittermittel (Amarum aromaticum).
Bei dyspeptischen und gastrointestinalen Beschwerden
Darf nicht über längere Zeit eingenommen werden, da das ätherische Öl einen hohen Gehalt an Thujon hat.
Andere Namen:
Wermut, Absinth, Aetsch, Alsem, Bermet, Bitterals, Bitterer Beifuß, Else, Eltzkraut, Eisenkraut, Gottvergesse, Hilligbitter, Magenkraut, Mottenstock, Ölde, Wärmede, Wermat, Wörmken, Würmut, Wiegenkraut, Wolfszauser, Wurmkraut.Englisch: Absinthe, Absinthium, Absinthe wormwood.
Französisch: Armoise absinthe, Armoise amère.Das könnte auch interessierenSchwedenkräuter Rezeptur enthält Wermut
Kräutergarten mit Portraits vieler Pflanzen und Kräuter
Kräuterprodukte stellt Produkte mit Kräutern vor, wie z.B. dieNach oben zur Inhaltsübersicht
Achtung! Wichtiger Hinweis
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker sowie eine medizinische oder pharmazeutische Beratung ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt einen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker zu Rate!
Der Besuch dieser Seite kann nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker sowie eine medizinische oder pharmazeutische Beratung ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt einen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker zu Rate!
COL MARGIN