Artischocke - Cynara scolymus L.
Informationen zur Pflanze Artischocke
Artischocke
Cynara scolymus L.Familie: Asteraceae - Korbblütler
Beschreibung der Artischocke
Jeder kennt die Artischocke als delikates Gemüse bei Speisen. Es werden dabei die fleischigen Blätter und der Blütenboden verwendet. Sie enthält Bitterstoffe und der Geschmack ist leicht herb und aromatisch.Es handelt sich um staudenförmige Distelgewächse. Ab dem zweiten Jahr bildet sie einen halben Meter bis 2 m hohe Blütenstände aus. In der Blütezeit fällt ihre Blüte durch die wundervolle blauviolette Farbenpracht auf.
Kulinarische Verwendung
Wird als Gemüse genutzt. Die Artischockenherzen und –blätter sind beliebte Zutaten für Nudelgerichte und Salate. In Italien oder Spanien gibt es auch einem Likörwein.Verwendung als Arzneipflanze
Der Name der Droge ist Cynarae folium. Es werden die frischen oder getrockneten Laubblätter genutzt. Sie enthält folgende Inhaltsstoffe Sesquiterpen-Bitterstoffe, Caffeoylchinasäuren und Flavonoide vom Luteolin-Typ. Anwendung bei Beschwerden durch Verdauungsstörungen infolge verminderter Gallensekretion.In der Homöopathie werden die frischen in der Blütezeit geernteten, oberirdischen Pflanzenteile verwendet. Sie wird bei chronischen Leber-Galle-Störungen angewendet.
Gegenanzeigen: Bei Allergie gegen Artischocke oder Korbblütengewächse. Bei Verschluss der Gallenwege und Gallensteine.
Werbung
Sicher, zuverlässig und diskret beim Original bestellen
DocMorris - Europas größte Versandapotheke
Das Geheimnis wahrer Selbstheilung und Verjüngung
Die 5-Säulen-Strategie
DocMorris - Europas größte Versandapotheke
Das Geheimnis wahrer Selbstheilung und Verjüngung
Die 5-Säulen-Strategie

Artischocke
Andere Namen:
Französiche Artischocke, Grüne Artischocke, Kugelartischocke
Englisch: Artichoke
Französisch: Artichaut
Französiche Artischocke, Grüne Artischocke, Kugelartischocke
Englisch: Artichoke
Französisch: Artichaut