Waist-to-Hip-Ratio Rechner
Waist-to-Hip-Ratio oder Taillen-Hüft-Verhältnis (THV)
Inhaltsübersicht
- Waist to Hip Ratio Rechner
- Was ist WHR oder auch THV?
- Selbst WHR berechnen
- Wie wird gemessen?
- Bewertung des WHR Ergebnisses
Waist to Hip Ratio Rechner
WHR-Rechner - THV-Rechner
Die gemessenen Werte eingeben und auf "WHR berechnen" klicken.
Der WHR bzw. THV wird angezeigt.
Hier können Sie Ihre eigene WHR errechnen:
Was ist WHR oder auch THV?
Waist-to-Hip-Ratio (WHR) wird auch Taillen-Hüft-Verhältnis (THV) genannt. Beide Bezeichnungen stehen für eine einfache Methode um einen entscheidenden Anhaltspunkt für Übergewicht zu erhalten, welches Ihrer Gesundheit schaden kann. Ein weiterer Hinweis auf dem Weg zu Ihrem Idealgewicht, welcher auch Ihre Körperfettverteilung berücksichtigt. Der WHR Quotient wird ganz einfach berechnet. Die Formel hierfür ist kinderleicht.
Selbst WHR berechnen
Mit dieser WHR-Formel können Sie selbst die Waist to Hip Ratio berechnen:
WHR = Taillenumfang : HüftumfangBeispiel:
Der Taillenumfang beträgt 89 cm bei einem Hüftumfang von 99 cm.89 cm geteilt durch 99 cm ergibt 0,9 WHR
Wie wird gemessen?
Wie erhalte ich die zu Grunde liegenden Werte für den Taillen- und Hüftumfang? Taillenumfang messen:
Diesen messen Sie stehend zwischen der untersten Rippe und Beckenkamm in Höhe des Bauchnabels - ohne Kleidung (in cm).Hüftumfang messen:
Der Hüftumfang wird an der breitesten Stelle in Höhe des seitlichen Knochenhügels am Oberschenkel gemessen (in cm).Wenn Sie nun den Wert des Taillenumfangs durch den des Hüftumfangs teilen, haben Sie Ihre WHR (Waist to hip ratio) oder auch THV (Taille-Hüft-Verhältnis) bereits ermittelt. Noch einfacher Sie geben Ihre Werte (in cm) oben ein und klicken auf berechnen. Ihre WHR wird dann errechnet und angezeigt.
Bewertung des WHR Ergebnisses
Was sagt der Wert des WHR oder THV aus?
Der WHR / THV ist ein wichtiger Hinweis auf Fettdepots, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen und das Risiko für Folgeerkrankungen darstellen können.Die Waist to Hip Ratio Normwerte können folgendermaßen beschrieben werden:Als Frau sollten Sie einen Wert unter 0,85 haben. Dann ist das Taille Hüft Verhältnis für eine Frau optimal.Für einen Mann sollte der Wert unter 1,0 liegen, um in einem guten Bereich zu sein.Liegt Ihr persönliches Ergebnis nun über den eben genannten Grenzwerten, so ist es sinnvoll sich über Ihr Gewicht und Ihre Fettverteilung Gedanken zu machen. Falls Sie zu dem Ergebnis kommen Ihren Fettpölsterchen den Kampf anzusagen, so können Ihnen Bewegung und gesunde Ernährung sicherlich helfen einen guten WHR Wert zu erzielen bzw. zu erhalten.Laut Wikipdia gilt das Taille-Hüft-Verhältnis als ein Maß für die Attraktivität einer Frau. Frauen mit einem Taille Hüfte Verhältnis von 0,7 oder weniger werden demnach von Männern unabhängig von der Kultur als attraktiver empfunden.Das THV (WHR Waist-to-Hip-Ratio) hat im Vergleich zum Body-Mass-Index (BMI) den Vorteil nicht durch die prozentuale Verteilung von Muskeln und Fett im Körper in seiner Aussage angreifbar zu sein. Beim Body-Mass-Index ist dies der Fall. Nehmen Sie als Beispiel einen Bodybuilder, der für seinen Muskelaufbau jahrelang trainiert hat. Dieser hat aufgrund seiner antrainierten schweren Muskulatur ein höheres Gewicht als eine untrainierte Person gleicher Größe. Gleichzeitig besitzt er kaum Fettmasse, die schädlich sein könnte. Der BMI ist dennoch recht hoch, da er nur das verständlicherweise hohe Gewicht nicht aber den Anteil an Fett- und Muskelmasse berücksichtigt. In solchen Ausnahmefällen, wie bei diesem extrem trainierten Sportler, ist der BMI angreifbar. Der WHR oder THV ist davon nicht betroffen.Achten Sie auf Ihre Gesundheit und bleiben Sie schlank und gesund. Das Buch Schlank! mit der Doc-Fleck-Methode* zeigt Wege zur schlanken Figur.
Das könnte auch interessieren
Buchvorstellung "Schlank mit Kräutern"
10 Kräuter zum Abnehmen
Mit Kreuzkümmel geschmackvoll abnehmenKräutergarten mit Portraits vieler Pflanzen und Kräuter
Produkte & InfosNach oben zur Inhaltsübersicht
Waist-to-Hip-Ratio (WHV) oder Taillen-Hüft-Verhältnis (THV)
Sie haben Anregungen oder einen Fehler entdeckt? Bitte E-Mail an info@wunderkraeuter.de* Affiliate-Link