Rietburgbahn
Rietburgbahn - Vom Schloss Ludwigshöhe zur Rietburg
Rietburgbahn Edenkoben
Mit der ersten Pfälzischen Sesselbahn Edenkoben überwinden Sie mit Leichtigkeit die 220 m Höhenunterschied von der Talstation bei dem Königsschloss "Villa Ludwigshöhe" bis zur Bergstation bei der Rietburg. Schon während der Fahrt auf einem der 53 Doppelsessel der Bahn ahnen Sie welch ein herrlicher Ausblick auf der 535 m ü.M. gelegenen Burg wartet. Die Rietburg (Rippburg) wird im Volksmund auch "Altes Schloss" genannt und ist eine der höchstgelegenen Burgruinen der Pfalz.Nachdem Sie bequem sitzend die ca. 8 Minuten dauernde Fahrt zwischen der Berg- und Talstation gemeistert haben, wird Ihnen klar warum diese Burg auch "Aussichtsterrasse der Deutschen Weinstraße" genannt wird.
Auf der Höhenstation
Oben angekommen wandert Ihr Blick über das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands. Sie sehen weit in die Rheinebene und werden bei gutem Wetter Speyer, Worms und den Odenwald entdecken. Lassen Sie ruhig einige Zeit das herrliche Bild dieser traditionsreichen Kulturlandschaft auf sich wirken. Eine unvergessliche Aussicht.Rietburgbahn Blick ins Tal Sie können sich anschließend oben auf der Burg in der Höhengaststätte mit einer Mahlzeit und einem Pfälzer Wein stärken. Sollten Sie noch genügend Energie haben stehen Ihnen schöne Wanderwege zur Verfügung oder Sie sehen sich das Damwildgehege an. Die letzte Talfahrt beginnt 15 Minuten vor Fahrbetriebsende. Lassen Sie bei der Talfahrt nochmals Ihre Blicke über die herrliche Landschaft schweifen und schweben die 560 m weite Strecke zur Talstation hinab.
Hier haben Sie erneut die Gelegenheit sich an der Talstation zu stärken oder auf der Terrasse der Schloss Villa Ludwigshöhe bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen den Ausblick auf diese wunderbare Landschaft zu genießen.Ein besonderes Ereignis sind die an mehreren Samstagen im Jahr stattfindenden Lampionfahrten der Rietburgbahn. Eine romantische Fahrt mit der beleuchteten Sesselbahn hoch hinauf zum beliebten Burgfest auf der Rietburg. Mehr Information hier klicken: Lampionfahrt.
Öffnungszeiten
In 2023 beginnen die Fahrten ab dem 04.03.2022. Samstag/Sonntag 4. und 5. März. Samstag/Sonntag 11. und 12. März. Ab dem 18. März 2023 täglich geöffnet bis 05. November.Die Fahrzeiten sind im Jahresverlauf unterschiedlich gestaltet. Die aktuellen Öffnungszeiten sind auf dem Fahrplan der Rietburgbahn zu ersehen. Die Fahrscheine gibt es an der Talstation der Sesselbahn.
Fahrpreise
(Stand 2021)Berg- und Talfahrt:
Erwachsene 8,00 Euro
Kinder unter 4 Jahre frei
Kinder von 4-14 Jahren 4,00 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 bis 4 Kinder von 4-14 Jahre) 20,00 Euro
Gruppe ab 20 Personen 7,00 Euro (pro Person)
Schulen 3,50 Euro (pro Person)Einfache Fahrt:
Erwachsene 5,50 Euro
Kinder unter 4 Jahre frei
Kinder von 4-14 Jahren 3,00 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 bis 4 Kinder von 4-14 Jahre) 15,00 Euro
Gruppe ab 20 Personen 4,50 Euro (pro Person)
Schulen 2,50 Euro (pro Person)(Stand 2015)
Berg- und Talfahrt:
Erwachsene 7,00 Euro
Erwachsene ab 20 Personen 6,00 Euro (pro Person)
Kinder von 4-14 Jahren 3,00 Euro
Schulen 2,50 Euro (pro Person)Einfache Fahrt:
Erwachsene 4,50 Euro
Erwachsene ab 20 Personen 4,00 Euro (pro Person)
Kinder von 4-14 Jahren 2,50 Euro
Schulen 2,00 Euro (pro Person)
(Stand 2014)
Berg- und Talfahrt:
Erwachsene 6,50 Euro
Erwachsene ab 20 Personen 5,50 Euro (pro Person)
Kinder von 4-14 Jahren 3,00 Euro
Schulen 2,50 Euro (pro Person)Einfache Fahrt:
Erwachsene 4,50 Euro
Erwachsene ab 20 Personen 4,00 Euro (pro Person)
Kinder von 4-14 Jahren 2,50 Euro
Schulen 2,00 Euro (pro Person)Auskünfte erhalten Sie von der Rietburgbahn 67480 Edenkoben unter Tel: (06323) 1800
Technik der Sesselbahn
Zum Abschluss noch ein paar technische Details:Die Rietburg-Sesselbahn wurde 1954 von der J. Pohlig Aktiengesellschaft Köln erbaut.Länge der Fahrbahn 560 mHöhenunterschied zwischen Berg- und Talstation 217 m
Größte Fahrbahnneigung 58%
Größte Spannweite 80 m
Fahrgeschwindigkeit 1,6 m/Sek.Zug- und Drahtseil
Warrington-Machart
Durchmesser 24 mm
Bruchlast 40450 kg
Gewicht je Meter 2.13 kgSeil hergestellt von Felten & Guilleaume Eisen- u. Stahl Aktiengesellschaft Köln-MühlheimWeitere sehenswerte Ziele in der Nähe befinden sich im Edenkobener Tal.Stand 05.09.2010, 10.02.2021